Etwa 150 Mio. Tonnen Plastik schwimmen als hochgerechnet 5,25 Billionen Plastikteile
geschätzt in unseren Ozeanen.
Eine unvorstellbare Menge. Jährlich kommen etwa 8 Mio. Tonnen Plastik hinzu. Das ist etwa eine Müllwagen-Ladung pro Minute.
Wenn sich daran nichts ändert, wird es 2050 mehr Plastik im Meer geben als Fische! Aber die Auswirkungen auf alles Leben sind bereits jetzt katastrophal.
Den offiziellen Trailer ansehen:
Boyan Slat's Ocean Cleanup Project (Projekt zur Reinigung der Ozeane) ist eine der Problem-Lösungen, die dringend vorangebracht werden müssen. Und Boyan's Idee ist so genial wie einfach!
2017: Gegenwärtig findet das Pilot-Projekt im Nordpazific statt.
2018 wird "Ocean Cleanup" beginnen, den Plastikmüll aus dem "Great Pacific Garbage Patch" zu entfernen. Bisher finanziert sich das Projekt aus Spendengeldern.
"Es reicht nicht aus, das Müllproblem in den Meeren nicht weiter zu vergrößern. Wir haben die technischen Möglichkeiten, und es liegt in unserer Verantwortung, die Situation umzukehren und die Ozeane zu reinigen."
(Quelle:
http://www.wwf.de/themen-projekte/meere-kuesten/unsere-ozeane-versinken-im-plastikmuell/ )
Artikel vom 16.05.2017 auf Utopia:
Meeresatlas 2017: So schlimm ist die Zerstörung der
Meere wirklich
Artikel vom 09.07.2015 auf Utopia:
Infographik
Plastikmüll im Meer - die wichtigsten Fakten
Artikel vom 11.03.2016 auf ZEIT Online:
Lieblingsessen Plastik - Bakterien, die PET fressen
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung:
Die Ziele für
nachhaltige Entwicklung der vereinten Nationen (Ziel 14: Meere und Ozeane)
Artikel vom 22.07.2015 auf Utopia:
Plastikmüll im Meer - was kann
ich dafür?