Stichworte / Themenfelder:
Wohin-damit.org, Re- und Upcycling, Flohmarkt, Second-Hand-Läden, Recycling-Kaufhaus, Faire Altkleider-Container, Ressourcen-Schonung, FairTrade, Nachhaltigkeit, Weiterverwertung, ...
Wenn ihr als soziale Einrichtung Sachspenden entgegen nehmt, tragt euch bitte auf der Webseite von "Wohin damit.org" ein, damit ihr regional als Abnehmer gefunden werdet:
Festplatz, Gerbersruhstr.
Gero's Flohmärkte
Immer Samstags, 9 - 16 Uhr,
an folgenden Terminen:
14.09.2019
12.10.2019
NORMA-Parkplatz
Samstag, 21. 09.2019, 8 - 14 Uhr
Festplatz (im Bruch)
Gero's Flohmärkte
Samstag, 12.10.2019, 9 - 16 Uhr
HD-Kirchheim, Messplatz
Samstags, 6 - 14 Uhr
07.09.2019
21.09.2019
05.10.2019
Heidelberger Herbst
Altstadt
28. + 29.09.2019
Outdoor-Flohmarkt
Outdoorpassage, HD, Kurfürstenanlage 62
Samstag, 06.04.2019
10 - 18 Uhr
Räbinger's Flohmärkte
Elsenzhalle, Wiesentalweg 12
Samstags, 9 -16 Uhr (Aufbau ab 6 Uhr)
19.01.2019
09.02.2019
Sonntags-Flohmarkt auf dem Gelände von REWE (Sinsheim, Muthstraße 25)
Aufbau ab 10 Uhr / Verkauf 13 - 18 Uhr
13.10.2019
SHUUZ wird als beispielhaftes Projekt zum Thema Abfallvermeidung und Nachhaltigkeit empfohlen von "NRW denkt nach(haltig)", einer Initiative des Grimme-Instituts und der UN-Weltdekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung".
Quelle: http://www.nrw-denkt-nachhaltig.de/sammelprojekt-shuuz/
könnt ihr eure gebrauchten Schuhe für "Shuuz" einfach bei unten stehender Adresse abgeben.
Der Erlös eurer Schuhe geht an "Kinderherzen e.V." .
Damit bewirkt ihr also doppelt Gutes!
Das Zeichen von FairWertung ist eine Orientierungshilfe, wenn ihr eure aussortierten Textilien verantwortungsvoll und für einen guten Zweck spenden möchtet. Denn nicht hinter jedem Altkleider-Sammelcontainer steht eine unterstützungswürdige Organisation.
Der Verband informiert über Hintergründe und Zusammenhänge, aber auch über fragwürdige Praktiken auf dem Altkleidermarkt. FairWertung klärt zudem über den globalen Handel mit gebrauchter Kleidung auf und setzt sich für den Ausbau von Secondhand-Strukturen in Deutschland ein.
Regionale FairWertung Sammel-Container:
Standorte in Wiesloch:
Heidelberg
Das Recycling-Kaufhaus Heidelberg nimmt eure Spenden aus folgenden Sachkategorien entgegen:
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr
Sa. 9 - 15 Uhr
Jeder kann hier einkaufen! Ganz nach dem Motto: Lieber gebraucht als neu.
Die Ware ist nicht ausgezeichnet. Die Preise werden individuell gestaltet. Sozial schwache Mitmenschen erhalten vieles zu niedrigsten Preisen. Manche bedürftige Bürger werden komplett kostenlos ausgestattet. Wie es gerade möglich ist oder die Notwendigkeit besteht.
Adresse:
Czernyring 15
Im Postgelände Halle 7-10
69115 Heidelberg
"Landstrolche" Kinderboutique Dielheim, Wieslocher Straße 23
landstrolche-kinderboutique.de
Sabrinas Kinder-Second-Hand-Laden Baiertal, Alte Bahnhofstr. 41,
second-hand-baiertal.de
„Pro Secco“ Wiesloch, Gerbersruhstraße 3
Tel. 06222/386302
Öffnungszeiten:
Montag Ruhetag
Dienstag-Freitag: 10-13 Uhr, 15-18 Uhr
Samstag 10-14 Uhr
Mannheim
"Umgekrempelt" in den Quadraten Mannheims verkauft Faire Kleidung, Upcycling-Mode und mehr...
Nach Ladenschluss werden Keidertauschpartys organisiert.
Außerdem werden Näh-Workshops angeboten, bei denen man lernt, die eigene Kleidung auszubessern oder umzuarbeiten.
Adresse:
M 2, 15 a
68161 Mannheim
info[at]umgekrempelt-mannheim.de
Tel. 0621 - 43674787
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 11 - 14 und 15 - 19 Uhr
Samstag 12 - 18 Uhr