Stichworte / Themenfelder:
Wohin-damit.org, Re- und Upcycling, Repair-Café, Flohmarkt, Second-Hand-Läden, Recycling-Kaufhaus, Faire Altkleider-Container, Ressourcen-Schonung, FairTrade, Nachhaltigkeit, Weiterverwertung, ...
Wenn ihr als soziale Einrichtung Sachspenden entgegen nehmt, tragt euch bitte auf der Webseite von "Wohin damit.org" ein, damit ihr regional als Abnehmer gefunden werdet:
Festplatz, Gerbersruhstr.
Zur Zeit keine Termine bekannt
Gero's Flohmärkte
real Supermarkt, Mannheimer Landstr. 2
Immer Mittwochs und Samstags, 7 - 15 Uhr
NORMA-Parkplatz
Im September zum Dielheimer Herbst
Das Zeichen von FairWertung ist eine Orientierungshilfe, wenn ihr eure aussortierten Textilien verantwortungsvoll und für einen guten Zweck spenden möchtet. Denn nicht hinter jedem Altkleider-Sammelcontainer steht eine unterstützungswürdige Organisation.
Der Verband informiert über Hintergründe und Zusammenhänge, aber auch über fragwürdige Praktiken auf dem Altkleidermarkt. FairWertung klärt zudem über den globalen Handel mit gebrauchter Kleidung auf und setzt sich für den Ausbau von Secondhand-Strukturen in Deutschland ein.
Regionale FairWertung Sammel-Container:
Standorte in Wiesloch:
Heidelberg
Das Recycling-Kaufhaus Heidelberg nimmt eure Spenden aus folgenden Sachkategorien entgegen:
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr
Sa. 9 - 15 Uhr
Jeder kann hier einkaufen! Ganz nach dem Motto: Lieber gebraucht als neu.
Die Ware ist nicht ausgezeichnet. Die Preise werden individuell gestaltet. Sozial schwache Mitmenschen erhalten vieles zu niedrigsten Preisen. Manche bedürftige Bürger werden komplett kostenlos ausgestattet. Wie es gerade möglich ist oder die Notwendigkeit besteht.
Adresse:
Recycling-Kaufhaus und Second-Hand-Bekleidungs-Shop:
Rosenstr. 81, 68535 Neu-Edingen
Ringstr. 1 (Am Römerkreis), 69151Heidelberg