"Iss nichts, was deine Großmutter nicht als Essen erkannt hätte." (Michael Pollan)
Regional
Den Erzeuger in eurer Nähe findet ihr hier: Mein Bauerhof.de
Falls "euer" Bauernhof oder Erzeuger von sonstigen Lebensmitteln, bis hin zu Getränken, dort nicht verzeichnet ist, sprecht euren "Bauer" oder "Brauer" oder "Imker" oder wen auch immer an, dass
er sich dort einträgt und regional gefunden werden kann. Helft mit "Regionales Wirtschaften" aufzubauen!
Überregional
Zur Schonung der überfischten Bestände, kann bei Greenpeace im Taschenformat ein Fisch-Ratgeber bestellt werden (gibt es auch als APP). Der Link führt unter anderem zu einem kurzen Video, das den Ratgeber erklärt.
Regional in Nußloch-Maisbach
Bioland-zertifizierter Hof mit Milch, Käse, Fleisch, Wurst, Obst & Gemüse
Der Hofladen bietet:
Heu im Winter, Gras und Kräuter im Sommer, draußen bei Wind und Wetter, friedlich und stressfrei leben in der Herde.
Der Hofladen bietet:
Öffnungszeit des Hofladens:
Samstags 10 - 16 Uhr
Telefonische Bestellungen unter
06224 - 9023076
Artgerechte Haltung der Tiere, regelmäßiger Weidegang und eine gentechnikfreie Fütterung
Der Hofladen bietet:
Wochenmarkt in Wiesloch:
Adenauerplatz, Innenstadt Wiesloch
Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr
Öffnungszeiten des Hofladens:
Donnerstags, 15.00-18.30 Uhr
Freitags, 15.00-18.30 Uhr
Samstags, 09.30-16.00 Uhr
Nachhaltiger organisch-biologischer Landbau seit 1989
Der Anbau ist sehr vielseitig:
Im Gemüseanbau beginnt das Frühjahr mit verschiedenen Salaten, Kresse, Spinat, Radieschen, Kohlrabi, Zwiebeln und Brokkoli. Im Sommer werden Tomaten, Auberginen, Paprika, Bohnen, Karotten, Fenchel, Rot- und Weißkraut, Wirsing, versch. Salate und verschiedene Kräuter geerntet. Über den Herbst und Winter sind fast sämtliche Wintergemüse von Lauch, Kartoffeln und Feldsalat bis zum Rosenkohl im Angebot.
Zur übrigen Landwirtschaft: Etwa 30 Mutterkühe mit Kälbern und 40 Mutterschafe, die im Sommer auf der Weide sind, und sich im Winter im Boxenlaufstall auf Stroheinstreu wohlfühlen.
Wochenmarkt in Wiesloch:
Wiesloch Adenauerplatz
Dienstag von 15:00 Uhr - 19:00 Uhr
Freitag von 07:00 Uhr - 13:00 Uhr
Hof-Verkauf:
Hof-Langen-Stein
zwischen Dielheim-Oberhof und Schatthausen
Donnerstags, 15 – 20 Uhr
Supermarkt mit Bioprodukten
Große Auswahl ökologisch erzeugter oder umweltfreundlich produzierter Produkte auf 500 qm Ladenfläche.
Leider, wie alle Supermärkte, trotz "Biolabel" sehr viele Verpackungen auf Kunststoffbasis.
Lage:
Zentral neben dem Palatin gelegen (Ringstr.)
Kostenlos Parken in der Tiefgarage
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 9:00 - 19:00 Uhr
Sa 9:00 - 16:00 Uhr
Als Pionier in Bezug auf Nachhaltiges Bauen und Betreiben von Handelsbauten wurde das REWE Green Building in den letzten Jahren mehrfach ausgezeichnet. Der gesamte Markt (Pilotprojekt in Berlin) arbeitet klimaneutral.
Auch auf anderen Ebenen macht sich der Konzern für nachhaltige Projekte stark.
Zum Beispiel gibt es bei REWE keine Platiktüten mehr.
Das Thema Nachhaltigkeit hält immer mehr Einzug in die Märkte und Discounter!
Je mehr wir als Kunden Nachhaltigkeit fordern, desto mehr kommen die Märkte in Zugzwang - allein schon der Konkurrenz wegen.
Ein großes Problem ist unser Verpackungsmüll.
Hallo REWE, wie wäre es mit der Umsetzung der "No Waste" Projekt-Idee von Manuel Körner?
Im Vergleich zu anderen konventionellen, regionalen Supermärkten schneidet REWE in Hinsicht auf nachhaltiges Engagement am besten ab.