Wiese mit giftigem Hahnenfuß ("Butterblumen") im Angelbachtal
Der Angelbach
Beinwell wächst mit Vorliebe an Bachläufen und auf Feuchtwiesen.
Rastplatz am Anglerteich
Hier beginnt das Naturschutzgebiet mit Auwald und Trockenwiesen
Trockenwiese mit Kleinem Klappertopf und dem seltenen Ackerwachtelweizen
Kleiner Klappertopf
und Wiesensalbei
Die Hohlwege rund um Mühlhausen-Tairnbach sind einzigartig
Holunderblüte
Im Vogelschutzgebiet bleiben wir natürlich auf den Wegen
Am Rande idyllisch gelegener Streuobstwiesen schmeckt das Picknick
besonders gut
Üppige Blütenpracht - das rote Leimkraut
Hundsrose und Wiesensalbei säumen Mitte Mai die Wege
Das Angelbachtal - sanfte Hügel, Wiesen und kühle Wälder. An den Plätzen, die wir Euch auf dieser Fotostrecke vorgestellt haben, werden wir uns über meditative Yogaübungen und natürliche Qigong-Bewegungen mit der Natur verbinden. Wir freuen uns auf Euch!